© Bildrechte liegen beim Rotary Club Nürnberger Land
Hallo! Wir sind der Rotary Club (oder RC, wie wir Rotarier sagen) Nürnberger Land. In unserem Club sind rund 60 Rotarierinnen und Rotarier Mitglied. Wir treffen uns regelmäßig montags, immer im Wechsel mittags und abends in unserem Clublokal in der Nähe von Lauf. Wie das bei Rotary so ist, hören wir bei den Treffen meist Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen. Mal spricht ein “Freund” oder eine “Freundin” (wie Rotarier ihre Clubkollegen nennen) aus unserem Club, mal kommt ein Gast, und mal unterhalten wir uns einfach nur nett (und nennen das dann “Plaudermeeting”). Das Programm dafür steht übrigens hier auf unserer Homepage unter “Termine”.
Wie alle RotaryClubs ist es uns ein Anliegen, Gutes zu tun. Dafür verwenden wir einen Großteil der Spenden unserer Mitglieder. Unser Spektrum ist dabei breit: Wir unterstützen ein Seniorenheim in unserer Gegend, fördern begabte Schüler und helfen in der so genannten “Dritten Welt”. Mehr Informationen dazu gibt es hier auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt „Neues“ und “Projekte”.
Was ist sonst noch wichtig? Zwei Dinge. Erstens: Bei Rotary gilt grundsätzlich der alte Spruch “mit einem leeren Stuhl kann man keine Freundschaft schließen!”. Will heißen: Wir legen großen Wert darauf, uns untereinander auch regelmäßig zu sehen. Und jeder von uns versucht, möglichst oft bei den Treffen dabei zu sein. Das hat natürlich seine Grenzen, denn die meisten von uns sind ziemlich beschäftigt. Zweitens: Der Name „Rotary" steht ja dafür, dass die Ämter, die es in unserem Club, wie in jedem Verein, gibt, bei uns, na ja, “rotieren”. Der Vorsitzende (der bei uns “Präsident” heißt) wechselt also jedes Jahr, die meisten anderen Funktionen wie etwa der Sekretär (woanders heißt er oft “Schriftführer”) oder der Vortragswart ebenfalls. Das sollte wissen, wer überlegt, ob er oder sie bei uns mitmachen möchte. Und zu guter Letzt: Wir freuen uns immer über interessante neue Mitglieder!
___________________________________________________________________________
Rotary bekennt sich zu Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion (DEI)
Weil jeder Mensch einzigartig ist, werden alle Menschen von uns geschätzt
Der Präsident von Rotary International von 2021/2022, Shekhar Mehta, und seine Amtsnachfolgerin für 2022/2023, Jennifer Jones, initiierten ein offenes Bekenntnis von Rotary International, wie auch von allen Rotarierinnen und Rotariern weltweit.
Alle Mitglieder unseres Rotary Clubs haben sich in unserer Clubversammlung am 29. 11. 2021 einstimmig zu folgender Aussage bekannt:
„Rotary und seine Mitglieder sind der Überzeugung, dass die Förderung einer Kultur basierend auf Diversität, Gleichstellung und Inklusion unerlässlich ist, um unsere Vision einer Welt zu verwirklichen, in der Menschen gemeinsam beginnen, nachhaltige Veränderungen zu schaffen.
Wir schätzen Vielfalt und würdigen die Beiträge von allen Menschen, egal welcher Herkunft, welchen Alters, ethnischen Zugehörigkeit, Hautfarbe, egal, welche Behinderung sie haben oder auf welche Weise sie lernen und sich weiterentwickeln, egal welcher Religion, welchen Glaubens, egal mit welchem sozioökonomischen Status, mit welcher Kultur, mit welchem Familienstand, egal, welche Sprachen sie sprechen, egal welchen Geschlechts, welcher sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität und egal welche Unterschiede bei Ideen, Gedanken, Werten und Überzeugungen bestehen.
In Anerkennung der Tatsache, dass Einzelpersonen aus bestimmten Gruppen in der Vergangenheit Hindernisse bei der Aufnahme als Mitglieder, bei Möglichkeiten zur Teilnahme an Rotary und beim Zugang zu Führungspositionen erlebt haben, verpflichten wir uns, in allen Aspekten von Rotary, einschließlich unserer Partnerschaften mit Gemeinwesen, Gleichstellung zu fördern, damit jede Person den notwendigen Zugang zu Ressourcen, Möglichkeiten, Netzwerken und Unterstützung hat, um sich weiterzuentwickeln.
Wir glauben, dass alle Menschen sichtbare und unsichtbare Qualitäten besitzen, die sie von Natur aus einzigartig machen, und wir sind bestrebt, eine inklusive Kultur zu schaffen, in der jede Person weiß, dass sie geschätzt wird und dazugehört.
Einer unserer Grundwerte ist Integrität und wir sind deshalb bestrebt, ehrlich und transparent darzustellen, wo wir uns als Organisation auf dem Weg der Umsetzung von DEI befinden, sowie dazuzulernen und besser zu werden.“
___________________________________________________________________________
Gleichstellung der Geschlechter!
Auf unserer Homepage wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit manchmal das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit das für die Aussage erforderlich ist.